SOLIDWORKS Grundkurs

Grundkurs SOLIDWORKS

Lernen Sie in dieser Schulung einfach und unter fachkundiger Leitung die Grundlagen der Modellerstellung mit SOLIDWORKS kennen. Wesentliches Lernziel ist das Verständnis der Philosophie von SOLIDWORKS als objektorientiertes Programm zur 3D-Volumenmodellierung. Der Teilnehmende lernt einfache Bauteile zu generieren, daraus Zeichnungen abzuleiten und wird an die Erstellung von Baugruppen herangeführt.

Schulungsdauer

4
in 2 x 2 Tagen

nächste Termine

Geplante Schulungen finden an folgenden Daten statt:

  • 8./9. & 15./16. Januar 2024 in Pratteln (noch 5 freie Plätze)

 

ANMELDEN

 

  • 10./11. & 18./19. Januar 2024 in Dübendorf (noch 6 freie Plätze)

 

ANMELDEN

 

Kein passendes Datum für Sie dabei? Sie möchten eine grössere Gruppe anmelden oder eine firmeninterne Schulung veranstalten?

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Alle unsere Schulungen sind auf Anfrage auch in digitaler Form verfügbar.

Schulungsprogramm

GRUNDLEGENDE KONZEPTE

  • Software-Umgebung
  • Prinzip der Modellierung

ERSTELLUNG VON ROTATIONSTEILEN

  • Verwendung der üblichen Funktionen für die Erstellung von Rotationsteilen

ERSTELLUNG VON AUSGETRAGENEN TEILEN

  • Verwendung der üblichen Funktionen zur Erstellung von Teilen beim Austragen

ERSTELLUNG VON DÜNNEN TEILEN

  • Verwendung der Funktion “Wandungen”
  • Einfügen von Formschrägen und Verstärkungsrippen

MUSTER UND SPIEGELN

  • Verwendung der linearen, kreisförmigen, skizzengesteuerten Muster- und Spiegel-Features

ERSTELLUNG VON ZEICHNUNGEN

  • Verwendung verschiedener Arten von Zeichnungsansichten
  • Bemassung und Detaillierung einer Zeichnung
  • Verknüpfte Beschriftungen

KONFIGURATIONEN

  • Einrichten von Teilen über Konfigurationen

BAUGRUPPEN

  • Personalisierung der Stückliste
  • Explosionsansichten in Baugruppen

Vorkenntnisse

  • Erfahrung im Gestalten von Konstruktionen
  • Kenntnisse der Windows-Umgebung
  • Kenntnisse der 3D-CAD-Softwarephilosophie

formation-solidworks-fondamentaux

Weitere Informationen

  • Max. Anzahl Teilnehmer: 6
  • Einzelpreis: 2’400.- CHF
  • Zeit: 08.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr

 

Kursbedingungen
Dokument herunterladen